Über mich 

Nachdem ich viele Stunden damit verbracht habe, die heißgeliebten und vielbespielten Puppen im Waldorfkindergarten meiner Tochter zu reparieren, lag es nahe ein neues Puppenkind für die Kinder zu zaubern. Nach und nach ist ein ganzer Puppenkindergarten entstanden.

Unter Anleitung sehr erfahrener Puppenmacherinnen - im Puppenkreis der Waldorfschule - durfte ich anschließend mein Können in der Herstellung von Waldorfpuppen verbessern. Mit viel Freude habe ich gemeinsam mit engagierten Müttern und Großmüttern 13 Jahre lang Puppen für den Basar der Schule genäht.

Mittlerweile dem Kindergarten entsprungen, füllen meine Puppenkinder die eine oder andere Schulbankreihe.

Meine Puppen

Jedes einzelne Puppenkind wird von mir in liebevoller Handarbeit in vielen Stunden sorgfältig  hergestellt. Dadurch erhält jedes Püppchen eine eigene Individualität und ist einzigartig. Einzigartig, wie das Kind, unter dessen Fürsorge es später einmal sein darf.

Alle Puppen sind aus hochwertigen Naturmaterialien gefertigt und mit Bio-Schafwolle gestopft. Schafwolle zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Temperaturregulierung aus. Eine mit Wolle gestopfte Puppe fühlt sich warm und weich an. Wenn mit ihr gekuschelt wird, stellt sich ein Gefühl von Wärme und Sicherheit ein, was Kinder als sehr behaglich empfinden. Wenn sie zu sehr geliebt wurden, kann man sie waschen (was ich nur in Notfällen empfehle), reparieren oder neu einkleiden.

Stoffpuppen sind pädagogisch wertvolle Spielpuppen für Kinder. Die möglichst einfache Gestaltung der Puppe gibt der Phantasie des Kindes freien Raum und sorgt dafür, dass das Spiel vom Inneren des Kindes nach außen auf das Puppenkind wirken kann und nicht umgekehrt. Der zurückgenommene Gesichtsausdruck der Puppe wird durch die Phantasie des Kindes vollendet. Sie kann sich freuen, weinen, traurig schauen oder schlafen.